
K9-4 POLBRU
Die Hundebrigade umfasst Folgendes:
- Einen Zwinger mit rund fünfzig Nischen (45 Nischen + 5 Ruhenischen). Jede Nische besteht aus einem Innenbereich (4 m²) und einem Außenbereich (11 m²)
- Räumlichkeiten für die Hundelogistik, wie eine Küche zur Zubereitung des Futters, einen Behandlungsbereich, Duschen und Lagerräume
- Zwei Trainingsgelände, ein überdachtes und ein unüberdachtes, jeweils 600 m² groß sowie eine 400 m² großer Erholungsbereich
- Servicebereiche für die Einsatzkräfte und Trainer: Umkleiden, Briefing-Räume usw.
- Verwaltungsräumlichkeiten für die Brigade
Das Schulungszentrum umfasst Folgendes:
- Zwei Schießstände: ein 50 m langer mit 10 Schussbahnen und eine 30 m lange mit 5 Schussbahnen und 180° Abschussmöglichkeit
- Ein Trainingsbereich des Typs DOJO, für 40 Einsatzkräfte und zwei kleinere DOJO-Trainingsbereiche
- Zwei große Schulungsräume für 30 bzw. 25 Teilnehmende
- Verwaltungsräume für die Ausbilder und Teilnehmenden, inklusive Umkleiden und sanitären Einrichtungen
- Gemeinsame technische Räumlichkeiten für sowohl 4 als auch K9
Der Standort bietet ebenfalls:
- Eine gemeinsame Cafeteria von 165 m² für den gesamten Standort mit Raum für bis zu 90 Personen
- Ein Gebäude für die technische Schulung für Polizeeinsätze (PITIP) von 900 m²
- Ein „MOLOTOV“-Plateau, wobei es sich um einen Trainingsbereich im Freien von 800 m² handelt
Neues Ausbildungszentrum für die Polizei von Brüssel-Ixelles zusammen mit drei Hundebrigaden
Avenue De Béjar
1120
Neder-Over-Heembeek
BE
ASSAR ARCHITECTS
Stadt Brüssel & Polizei Brüssel-Ixelles
Institutionen
Stadt- & Landschaftsplanung
Im Entwurf
2019
2021
6 900 m2
2 500 m2
9 400 m2
Team CIT-ASSAR-VK
Stellvertretender Bauherr: CityDev




